PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quersumme


PlanetEarth
09.11.2003, 21:08
Da es bei Quersumme/Crossfoot immer wieder zu Missverständnissen kommt (die dann in die Pampa führen), wäre es doch sinnvoll eine allgemeingültige Definition festzulegen und zu posten.

IMHO ist die Quersumme die Summe aller Ziffern/Digits des jeweiligen Ausdruckes und nicht die Addition von Zahlen.

Vielleicht könnten die Mathematiker unter uns das besser und genauer definieren als ich das versucht habe...

lg, PE

cezanne
09.11.2003, 22:41
Hi PlanethEarth,

Da es bei Quersumme/Crossfoot immer wieder zu Missverständnissen kommt (die dann in die Pampa führen), wäre es doch sinnvoll eine allgemeingültige Definition festzulegen und zu posten.


Naja, der Begriff Quersumme (auch als Ziffernsumme bekannt) bzw. crossfoot besitzt ja bereits eine Definition. Wir sind hier sicher nicht in der Position eine Definition *festzulegen* selbst wenn wir uns auf jene einigen, die die existierende ist.


IMHO ist die Quersumme die Summe aller Ziffern/Digits des jeweiligen Ausdruckes und nicht die Addition von Zahlen.


Hoert sich im grossen und ganzen korrekt an - allerdings ist Quersumme/crossfoot nur fuer *eine* Zahl definiert. Hierbei gilt es tatsaechlich wie auch der Name Ziffernsumme schon sagt, die Summe der Ziffern der vorliegenden Zahl zu berechnen.

Hat man mehrere Zahlen vorliegen, und man moechte die Summe aller involvierten Ziffern bilden, dann ist streng genommen auch der Ausdruck Ziffern/Quersumme nicht richtig. Es handelt sich dann um eine Summe von Ziffernsummen (das Ergebnis ist allerdings dasselbe unabhaengig davon ob die Ausdrucksweise korrekt ist oder nicht).

Als Beispiel: Die Zahl 12345 hat die Ziffernsumme 1+2+3+4+5=15.
Hat man die Zahlen 12345 *und* 67890 zugleich gegeben, dann ist zunaechst zu klaeren was ueberhaupt zu berechnen ist. Die Summe der Ziffernsummen waere 15+30=45. Die Summe der Zahlen ist 80235.



Vielleicht könnten die Mathematiker unter uns das besser und genauer definieren als ich das versucht habe...


Das Problem liegt eher darin, dass die wenigstens Cache-Verstecker Mathematiker sind, und noch viel weniger dieses Forum hier lesen. Was den mathematischen Gehalt der Farge betrifft, hoffe ich oben zufriedenstellend fuer Dich geantwortet zu haben.


Ich persoenlich schreibe, wenn ich den Ausdruck crossfoot verwende uebrigens stets in Klammern "sum of all digits" oder etwas Aehnliches dazu. Da ich Ziffernsumme gegenueber Quersumme bevorzuge, schreibe ich im deutschen Text eher keine Anmerkung dazu. Allerdings schaltet auch diese Vorgangsweise nicht das Problem aus, dass sehr viele Menschen nicht zwischen Zahl (number) und Ziffer (digit) zu unterscheiden wissen.
Rechenanweisungen in Caches zaehlen sowieso zu jenen Bereichen wo ich bisher die grausligsten Verunstaltungen mathematischer Begriffe und Regeln gesehen habe. Ich denke, dass sich daran kaum etwas aendern lassen wird ausser im konkreten Anlassfall den Verstecker zu kontaktieren.



LG
Cezanne

PlanetEarth
10.11.2003, 00:02
Ich beziehe mich auch auf die häufig verwendeten Umwandlungen von Worten in Zahlen um damit weiterrechnen zu können (A=1, B=2...Z=26). Dabei wird oft die Zahlensumme, statt der Ziffernsumme verwendet.

Und wo, wenn nicht in einem Forum lässt sich diese Thematik, die eigentlich alle von uns betrifft/schon betroffen hat, erörtern/klären.

gavriel
10.11.2003, 00:15
IMHO ist die Quersumme die Summe aller Ziffern/Digits des jeweiligen Ausdruckes und nicht die Addition von Zahlen.
------------

Ich persoenlich schreibe, wenn ich den Ausdruck crossfoot verwende uebrigens stets in Klammern "sum of all digits" oder etwas Aehnliches dazu.


Hi

Ist crosssfoot überhaupt ein mathematischer bzw. englischer Begriff? Meine Wörterbücher kennen dieses Wort nicht (auch nicht die online-Wörterbücher).

Mein kürzlich erlebtes Problemchen war, dass da wörtlich stand (jetzt ist es schon geändert) "sum all digits" (da gibts eigentlich kein Deuteln) und genau das dann anscheinend nicht gemeint ist (bzw. nicht zu sinnvollen Ergebnissen führt).
Da zumindest zwei der anderen Finder dort keinerlei Problem hatten, zeigt, dass hinsichtlich der Definition von Digits möglicherweise auch unterschiedliche Auffassungen bestehen (oder mein Ausdruck war zu alt).

Über all diese Dinge hätte ich mir ohne Geocaching nie Gedanken gemacht :wink:

Ich schreib mir immer die gefundenen Hinweise ab oder knipse sie, damit ich bei Unklarheiten nicht mehr zurückgehen muss um nachzuschauen.

Gavriel

gavriel
10.11.2003, 00:32
Ich beziehe mich auch auf die häufig verwendeten Umwandlungen von Worten in Zahlen um damit weiterrechnen zu können (A=1, B=2...Z=26). Dabei wird oft die Zahlensumme, statt der Ziffernsumme verwendet.

Und wo, wenn nicht in einem Forum lässt sich diese Thematik, die eigentlich alle von uns betrifft/schon betroffen hat, erörtern/klären.

Ich bin bisher davon ausgegangen, dass Digit = Ziffer und Number = Zahl wäre. Bei manchen Wörterbüchern ist beides Ziffer (wobei Digit allerdings im Sinne der Mathematik nur Ziffer bedeutet).
Entflechten kann man das wahrscheinlich nur, wenn man bei Summen von Zahlen wirklich die ganze Operation hinschreibt, z.B. A1+A2+A3. Ist zwar umständlicher, aber vielleicht eindeutiger.

Mir sind am liebsten die Rechnungen, wo jeweils nur einstellige Zahlen ermittelt werden müssen. Ich komme mit jedem weiteren Cache mehr zur Überzeugung, dass ich einen Taschenrechner mitnehmen sollte :oops:


Gavriel

cezanne
10.11.2003, 09:06
Ich beziehe mich auch auf die häufig verwendeten Umwandlungen von Worten in Zahlen um damit weiterrechnen zu können (A=1, B=2...Z=26). Dabei wird oft die Zahlensumme, statt der Ziffernsumme verwendet.


Diese Variante kam mir persoenlich noch bei keinem von mir gesuchten Cache unter, aber dafuer sehr viele andere "Verstoesse" gegen mathematische Vereinbarungen.



Und wo, wenn nicht in einem Forum lässt sich diese Thematik, die eigentlich alle von uns betrifft/schon betroffen hat, erörtern/klären.

Wir koennen hier natuerlich darueber sprechen, aber man darf nicht vergessen, dass hier nur 20 Cacher Mitglieder sind und dass ausserdem Cachen eine weltweite Aktivitaet ist. Die Ungereimheiten in Rechnungen tauchen weltweit auf.

cezanne
10.11.2003, 09:11
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass Digit = Ziffer und Number = Zahl wäre.


Vollkommen korrekt.


Bei manchen Wörterbüchern ist beides Ziffer (wobei Digit allerdings im Sinne der Mathematik nur Ziffer bedeutet).


Ist ebenfalls richtig. Wobei 0, 1, 2 .... 9 natuerlich in beiden Bedeutungen auftauchen kann, weil es sich um eine Ziffer und um eine Zahl handelt.


Entflechten kann man das wahrscheinlich nur, wenn man bei Summen von Zahlen wirklich die ganze Operation hinschreibt, z.B. A1+A2+A3. Ist zwar umständlicher, aber vielleicht eindeutiger.


Man braucht ja nur zu schreiben, dass die Summe der *Zahlen* zu bilden ist.


Mir sind am liebsten die Rechnungen, wo jeweils nur einstellige Zahlen ermittelt werden müssen.


Die mag ich auch gerne :) - angenehm sind auch so Rechnungen wie 1681-881 wo man das Ergebnis gleich sehen kann ....


Ich komme mit jedem weiteren Cache mehr zur Überzeugung, dass ich einen Taschenrechner mitnehmen sollte :oops:


Da weigere ich mich bisher noch standhaft (bis auf eine Ausnahme wo mir die Cachebeschreibung schon zeigte, dass ich das ohne wohl nur mit 3 Anlaeufen schaffen wuerde ....


LG
Cezanne

cezanne
10.11.2003, 09:30
Hi


Ist crosssfoot überhaupt ein mathematischer bzw. englischer Begriff?


2 mal ja. Allerdings wird in der Mathematik auch gerne "sum of digits" verwendet, aehnlich wie dort auch Ziffernsumme gerne verwendet wird.


Meine Wörterbücher kennen dieses Wort nicht (auch nicht die online-Wörterbücher).


Das ist ein Mangel der Woerterbuecher. online ist z.B.
http://dict.leo.org
recht gut. Dort gibt das das Wort.


Mein kürzlich erlebtes Problemchen war, dass da wörtlich stand (jetzt ist es schon geändert) "sum all digits" (da gibts eigentlich kein Deuteln) und genau das dann anscheinend nicht gemeint ist (bzw. nicht zu sinnvollen Ergebnissen führt).
Da zumindest zwei der anderen Finder dort keinerlei Problem hatten, zeigt, dass hinsichtlich der Definition von Digits möglicherweise auch unterschiedliche Auffassungen bestehen (oder mein Ausdruck war zu alt).


Ich denke, dass hat eher damit zu tun, dass ein Teil der Cacher eine sehr volkstuemliche (nicht selten falsche) Auffassung von manchen Begriffen hat. Diese Cacher finden sich unter den Versteckern genauso wie unter den Findern. Mir ist auch schon oefters passiert, dass ich im ersten Ansatz ins Leere lief (ich hatte im allgemeinen das Glueck unsinnige Koordinaten zu erhalten), weil ich das Geschriebene formal auffasste und andere Sucher die Inkorrekheiten gar nicht bemerkten. Ich weiss auch von anderen Cachern mit einer gewissen mathematischen Ausbildung, dass sie aehnliche Erfahrungen machten.


LG
Cezanne

GPearl
10.11.2003, 09:54
Da zumindest zwei der anderen Finder dort keinerlei Problem hatten, zeigt, dass hinsichtlich der Definition von Digits möglicherweise auch unterschiedliche Auffassungen bestehen (oder mein Ausdruck war zu alt).

Liebe Gavriel! Du hast schon die richtige Auffassung. Zu deinem Trost: wir sind auch in die Digit-Falle getappt und haben uns mitten im Weinberg wiedergefunden. Ich habe dem Cache-owner dann ein Mail geschickt, woraufhin dieser die 'digits' in 'numbers' geändert hat.

gavriel
10.11.2003, 21:12
Ich habe dem Cache-owner dann ein Mail geschickt, woraufhin dieser die 'digits' in 'numbers' geändert hat.

Schon gesehen :)
Das ärgere Problem war dann, dass bei mir aufgrund rapide fortschreitender geistiger Zerrüttung I*I "intern" gleich mal durch 10 dividiert wurde :oops:
Aber egal, wir wollten ja eh wandern gehen.

Gavriel

gavriel
10.11.2003, 21:16
Mir ist auch schon oefters passiert, dass ich im ersten Ansatz ins Leere lief (ich hatte im allgemeinen das Glueck unsinnige Koordinaten zu erhalten), weil ich das Geschriebene formal auffasste und andere Sucher die Inkorrekheiten gar nicht bemerkten. Ich weiss auch von anderen Cachern mit einer gewissen mathematischen Ausbildung, dass sie aehnliche Erfahrungen machten.


Verschachtelte Klammer-Ausdrücke sind auch so was, wo ich mittlerweile extrem vorsichtig bin. Da vertut man sich wahnsinnig leicht

Gavriel

theplank
11.11.2003, 09:20
ok gavriel, i got the message!